Webseiten zu Erstellen ist eben nicht nur Optik und eine Software richtig zu bedienen, dass man schöne Bilder auf einer Webseite positioniert kann. Das kann ja schon fast jeder. Es gibt Regeln im Internet, die gilt es zu kennen und richtig einzusetzen. Mit dem Suchmaschinenmarketing SEO wollen wir einige dieser Regeln ansprechen.
Suchmaschinenmarketing SEO
Länge der URL
Wenn die URL genutzt werden soll um bei Google und Co. bessere Rankings zu erhalten ist das zu beachten. Kurze URLs bieten Vorteile. Falls die Seite indexiert wird, können in den SERPs nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen der URL dargestellt werden. Als Faustregel gilt, verwenden Sie weniger als 90 Zeichen pro URL. Des Weiteren hat sich gezeigt, dass kurze URLs in den SERPs eine höhere Click Through Rate aufweisen als lange URLs.
URL enthält Großbuchstaben
Wenn Sie eine Datei zur Webseite hochladen, bekommt dieswe Datei automatisch eine URL. Diese wird aus dem Dateinamen erstellt. Heißt die Bilddatei z.B. „Schönes Bild 1.jpg“ wird daraus der Fehler im Dateinamen in die URL übertragen. Ein gutes Beispiel ist „kuechen-kochinsel.jpg“. Dateinamen sollten ausschließlich Kleinbuchstaben beinhalten und keine Sonderzeichen und Umlaute aufweisen. Werden mehrere Begriffe verwendet, sollten diese durch einen Bindestrich miteinander getrennt werden.
Sonderzeichen in URL
Unbedingt vermeiden, da die URL nicht nur für Deutsche Webseiten gilt, sind Sonderzeichen wegzulassen. Hier ein schlechtes Beispiel: „/kontakt/about:blank“ Doppelpunkt ist nicht zulässig, genauso wie Ä,Ö,Ü,%, usw. Wenn man günstige Tools zur Homepage Erstellung verwendet, muss man selber dran denken. WordPress stellt z.B. falsche Bezeichnung bei Umlauten automatisch richtig um.
Wenig Textinhalt vermeiden
Vielen Webseiten sieht man an, da hat einer keine Lust gehabt Texte zu schreiben oder es ist kein Text eingefallen. Aber inhaltlich wertvolle Texte sind wichtig, um in die Google Rankings zu kommen. Sie wollen ein Spezialist in Ihrem Beruf sein, willen bei Google Platz 1 Positionen, dann müssen Sie auch viel und richtig texten. Nur so weiß Google auch, dass Sie der Spezialist sind.
Die reine Anzahl an Wörtern die pro Seite verwendet werden ist kein Ranking Faktor. Vielmehr geht es darum Content zu präsentieren, der dem User einen Mehrwert bietet. Abhängig vom Kontext können manchmal auch kurze Texte Ihren Zweck erfüllen. Längere Texte, insofern Sie einen Mehrwert bieten und auf Keyword Spamming verzichten bieten allerdings auch einige Vorteile. Aufgrund der Länge verweilen User länger auf der Seite, was als positives Signal von Google gewertet wird. Des Weiteren helfen längere Texte den Suchmaschinen-Bots dabei, dass Thema der Seite möglichst eindeutig zu erfassen. Wir empfehlen mindesten 300 Wörter, besser noch 500 Wörter je Webseite zu schreiben.
Strukturierte Daten richtig einsetzen
Es gibt einige gute Möglichkeiten, mit strukturieren Daten mehr Aufmerksamkeit in den Google Suchergebnissen zu bekommen. Es gilt aber, das man sich auskennt und diese richtig einsetzt. in unserem Beispiel hier ist das Element „FAQ“ verwendet worden. Strukturierte Daten sind Zusatzinformationen mit dessen Hilfe Suchmaschinen den Inhalt einer Seite besser verstehen können. Für den User bleiben strukturierte Daten weitestgehend unsichtbar, da diese nur im Quellcode des HTML-Dokumentes sichtbar sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten strukturierte Daten anzulegen.
Wir helfen Ihnen gerne, diese gut und richtig einzusetzen. Ein gute suchmaschinenmarketing SEO ist wichtig.
Wer sind wir – La max Online Marketing Beratung
Wir sind eine überregionale Internetagentur mit Sitz bei Landshut. Zu unseren Kunden zählen KMU wie Softwarehäuser, Handwerk und Gewerbe. Wir erstellen Business Website, damit Sie mehr Neukunden gewinnen. Modernes Webdesign, SEO Suchmaschinenoptimierung, Besucherzahlen messen und Social Media Marketing sind der erste wichtige Baustein um im Online Marketing erfolgreich zu sein.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt
Ihr La-max Team
www.la-max.de
FAQs
Ich verteile Flyer, warum brauche ich eine Webseite?
So eine Offline Aktion, Flyer in Briefkasten zu verteilen, ist kaum messbar. Personen die im Internet nach Ihren Leistungen suchen, werden Sie nicht finden, wenn es keine Homepage gibt. Kundenbindung mit Gutscheinaktionen oder andere Online Maßnahmen sind online messbar und meist kostenlos. Eine Homepage muss nicht teuer sein, aber unbedingt mit SEO gemacht sein. Neben der Optik sind einige Leistungen notwendig.
Warum benötigt man Suchmaschinenoptimierung?
Auch SEO genannt, ist die Art Webseiten so zu gestalten und mit Keywords zu bestücken, dass die Suchmaschinen wie Google Ihre Leistungen findet und am Besten in der Platzierung vor Ihrem Wettbewerb anzeigt. Dazu wird in einer Keyword Analyse das Suchvolumen, also die monatlichen Anfragen ausgewertet und URL und andere Teile einer Homepage versehen.
Was beinhaltet Webdesign und auf was muss man achten?
Das Erstellen von einzelnen Webseiten, auch Blogs oder Tempomates ist eine „künstlerische“ also visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung. In vielen Fällen eines Webprojektes steht mit dem Webdesign die Optik im Vordergrund. Hat man zudem noch den Anspruch, die Webseiten sollen auch zur Online Neukundengewinnung dienen, sind Linkaufbau, SEO im Content, Bild Optimierungen uvm. Notwendig. Wenn man schon was neu macht, dann bitte auch mit SEO und den notwendigen Analyse Auswertungen.